CBS-Cup
Breitenbrunn

 

6. SP-Regatta

... und es gibt in doch, den Bericht:
Bessere Bedingungen kann man als Segler des CBS-Cup wohl kaum vorfinden, wie sie dieses Wochenende am Neusiedlersee bei Breitenbrunn waren. ber 80 Boote nahmen den Kampf um die Pokale auf. Wobei sich die Teilnehmer in zwei Klassen (Racing/Cruising), zu jeweils ca. 40 Booten teilten.
 
Nachdem am Samstag die erste Wettfahrt wegen leichtem bis gar keinem Wind abgeblasen wurde, ging es erst am Sonntag um die 'Wurscht'.
Das traditionelle Abendessen am Samstag, mit anschliesendem Diavortrag und Musik, lies den Tag gemtlich ausklingen.
 
Bei strahlenden Sonnenschein und anfnglich moderaten 2-3 Beaufort wurde der zweite Versuch der ersten Wettfahrt vor Breitenbrunn gestartet. Erste Gerangel an der Startlinie und ab ging die Post durch ein perfekt, von der Wettfahrtleitung, gelegtes Dreieck. Zuschauer und Teilnehmer bekamen ein wunderbares Bild einer gelungen Ragatta prsentiert. Pro Wettfahrt legte der Wind ein Schuferl nach, so da bei der 3. und letzten Wettfahrt mit 5-6 Beaufort gestartet wurde. Womit fr diverse Einlagen, wie Materialbrchen und Kenterungen, gesorgt war.
 
Mit einem Sieg in den Wettfahrten 1 und 2, sowie einem 3.Platz in Wettfahrt drei konnte Johann Zethner mit Mannschaft Erich Zethner und Rene Rathmann vor dem Team Johann Gottwald,Rainer Holzer,Christof Jäger, beide auf einem 20er, die Gesamtwertung fr sich entscheiden.
 
Eine gelungene Vorstellung hatt auch der Yachtclub Breitenbrunn geboten. Der unermdliche Einsatz die Teilnehmer wegen des Niedrigwasser aus dem Schlamm des Hafenbeckens zu ziehen, lie sogar den Prsident des YCBb ins Motorboot steigen. Auch die Verkstigung der zahlreichen Teilnehmer hat die Kantine hervorragend gemeistert.
 
Bis bald, beim Stammtisch am 16.8 in Neusiedl
 

Die Sieger

Ergebnisse
AUT125
AUT116
AUT105
1.(1,1,3)
Johann Zethner
Erich Zethner
Rene Rathmann
2.(2,2,2)
Johann Gottwald
Rainer Holzer
Christof Jger
3.(6,4,5)
Peter Walter
Christian Dunkl
Poldi Pltl

3 Insel
Podersdorf

 

5. SP-Regatta (?)

In Podersdorf war die Hlle los. Nein eigentlich nicht, denn ganze drei 20er Mannschaften haben sich an diesen schnen Ort verirrt. Sicher hat der etwas strkere Wind und der Termin (jetzt schon die fnfte Regatta hintereinander) einige von euch abgeschreckt.
Jedenfalls haben die Podersdorfer wieder eine astreine Veranstaltung auf die Beine gestellt. Irgendwann vielleicht werden unsere Leute auch hierher finden.
 
Entspannt euch - schneidet Ruder und Schwerter ab denn der CBS-Cup naht.
 

trotz allen Schikanen

© G.Ertl © G.Ertl © G.Ertl
Blaues Band

 

4. SP-Regatta

Unterschiedlichste Windbedingungen, und doch ein Ergebniss.
Lex Rittsteuer ( Mittelmann von Haider) sagte ich bin 5 Stunden das Schwert gefahren - so wenig Wasser ist im Teich und so nah am Ufer war ihre Erfolgslinie. Auf berzeugende Art kreuzte Gerhard Haider seinen 20er das Ostufer hinauf und gewann mit deutlichem Vorsprung vor Peter Paul Walter das begehrte Blaue Band. MCU der bis zur ersten Tonne in Mrbisch noch mit PPW in Fhrung lag setzte auf das Westufer und hatte zu diesem Zeitpunkt auf dieser Seite kein Glck. Rene Leberth war vom Start weg in aussichtsreicher Position kontrollierte przise seine Verfolger und passierte als Dritter die Ziellinie.
Der Wind war leicht und drehend und sehr anspruchsvoll. Gezeichnete Mannschaften und Steuerleute in allen Klassen sagten mehr als Worte.
Die Wettfahrtleitung hatte ein paar kleinere Probleme ( wie soll man in der Nacht ein nicht klar definiertes Ziel finden?) hat aber alles in allem gut geleitet.
Der UYCNs prsentierte sich sehr stilvoll mit neuer Mannschaft .
 
Bis demnchst Neusiedl
 


Die Sieger

Ergebnisse
AUT125
AUT116
AUT105
1.(Blaues Band)
Gerhard Haider
Heinrich Rittsteuer
Klaus Hauke
2.
Peter Paul Walter
Jörg Nemeth
Christian Dunkl
3.
Ren Lebert
Reinmar Nouza
Willi Svihel

Otis-Cup Rust

 

3. SP-Regatta Klassenmeisterschaft

Unterschiedliche Windbedingungen forderten von den teilnehmenden Mannschaften Flexibilitt und Knnen. Von den 7 ausgeschriebenen Wettfahrten wurden nur fnf, bei 1 bis 6 Bft. gesegelt.
Das Ma der Dinge - Christian Friedrich wurde gleich im ersten Lauf von Peter Paul Walter geschlagen. Nachdem Friedrich im 3. Lauf wegen Materialbruch die Meisterschaft beenden mute war fr die Lokalen Champions wieder alles offen. Johann Zethner wurde dann mit gleichmig guter Leistung Klassenmeister. Der Fuchs Peter Paul Walter zweiter.
Insgesamt fanden fnf Deutsche Mannschaften zu uns an den See. Unschlagbar war wieder das Grillfest bei HANSI und der damit verbundene Spa. Die Teilnehmerzahl der sterreichischen Segler war nicht hoch - dafr aber ihre Qualitt.
 
Bis demnchst
 

 Die Sieger

Ergebnisse
(BYC)

aut120
aut123
aut116
1.(4),2,1,1,1
Johann Zehtner
Erich Zehtner
Peter Uhlmann
2.1,(6),2,5,2
Peter Paul Walter
Poldi Pöltl
Christian Dunkl
3.(12),5,4,3,6
Johann Gottwald
Ingmar Schleifer
Christoph Jger
Spanferkel
in Mrbisch
© J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald

2. Stammtisch

 

Rust (BYC)

Ein Zusammentreffen verschiedener - und trotzdem gleicher Philosophien kennzeichnete den zweiten Stammtisch in Rust.
Zum Beispiel Karl und Lotte Capek (ex Schaumrolle - Eigner) der jetzt mit seinem beplankten AUT42 aufkreuzte. Oder Franz Strobl mit seiner Gattin, oder Hans Schffbeck mit Gattin ( AUT63 Caprice). Die Fr. Prsidentin Barbara Pacher und Richard , Peter Paul Walter mit Gattin, Gnter mit Marlene und Johann waren die Anderen. Und am Nachbartisch in Sichtweite die Witwe des legendren sterreichischen 20er Machers "Prokesch". Geschichteln waren da und glitzernde Augen und einiges Anderes. Karl Capek meinte da er sein Schiff vielleicht doch gegen einen Joghurt - Becher eintauschen mchte. Aber das hat niemand geglaubt. Wir sind bereit fr die nchsten Erzhlungen beim Stammtisch im YCBb.
 
Bis Demnchst.

 

 Prost !!

© J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald
CAPEK's
AUT42
© J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald © J.Gottwald

Bgld LM.
Mrbisch

 

2. SP-Regatta

Eine Sensation bei den Mrbischer Wasserfestspielen der 20 er Jollenkreuzer - der Landesmeistertitel ist pfutsch. Der ewige Abonnent auf diesen Titel ( keiner weis mehr so genau wie viele er wirklich hat ) Johann Zethner wurde eindrucksvoll auf den zweiten Platz verwiesen. Christian Mller-Uri mit seiner Supermannschaft Wolfgang Kases und Werner Ebenh war an diesem perfekten Wochenende nicht zu schlagen.
Vier erste und ein zweiter Platz sagen alles. Es fllt schon lnger auf da das Schiff immer schneller wird und nach eigener Aussage von CMU "ich bin am Lernen" kann man nur sagen - "ein guter Weg". Sehr schnell unterwegs war auch Hannes Zahlbruckner mit seinem Team Claudia und Oswald Schwindl ( das selbe Team wurde eine Woche vorher bei der Shark - Klassenmeisterschaft in einem sehr stark besetzten Feld ebenfalls Dritte - diesmal mit Ossi am Stangl).
Ein anderer 20er Segler zeigte, wie man mit Minimalmannschaft Maxi-Performance macht.
Helmut Zethner spulte fr zwei Klassen ( 15er u. 20er) fnf perfekte Rennen ab und bewies, da er die Einzelrckruf - Flagge kennt.
Der Mrbischer Yachtclub mit seiner sehr privaten Atmosphre bildete einen netten Rahmen zum Wohlfhlen und Wiederkommen ( manche sagten sogar da sie von dort sehr gerne einmal ein T - Shirt mitnehmen wollten). Alles in Allem war es eine super Veranstaltung in der 20er - Hochburg.
 
Bis Bald und danke Miabischa!

 

 Die Sieger

Ergebnisse
1. 1,1,1,1,(2)
Christian Müller-Uri
Wolfgang Kases
Werner Ebenh
2. (4),2,3,2,1
Johann Zehtner
Erich Zehtner
Peter Uhlmann
3. 2,3,(5),4,4
Hannes Zahlbruckner
Claudia Schwindl
Oswald Schwindl
Bgld LM
Mrbisch
© H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner

Ruster Segeltage

 

1. SP-Regatta

Wunderbares Segelwetter mit Sonne und Windstrken 1-3 bescherten uns eine tolle Regatta. Dank der perfekten Abwicklung seitens des Wettfahrtleiters Helmut Czasny und seinen Helfern kam es auf der Bahn zu keinerlei Komplikationen. Lediglich der Ehrgeiz einiger Teilnehmer verursachte bei diesen einige Meter zuviel des Weges. Auch wurden Tricks, wie einen Teil der Mannschaft auf die 2. Saling zu setzen (Gewichtstrimm ??) nicht mit der, den besonderen Bemhungen entsprechenden Platzierung bedankt. Die geringe Beteiligung von unseren Booten war im vergleich zu den anderen Klassen eher sehr bescheiden (5 Boote). Aber das wird sich wohl ndern wenn alle ihre Boote fertig gestrichen, repariert und vor allem den Weg zu den Veranstaltungen finden.
 

 Die Sieger

Ergebnisse
(BYC)

aut120
aut123
aut116
1.(3),1,1,1,2
Johann Zehtner
Peter Uhlmann
Rene Rathmann
2.1,(3),2,2,1
Christian Müller-Uri
Wolfgang Kases
Ernst Binder
3.2,2,DNF,4,3
Peter Paul Walter
Anneliese Walter
Poldi Pöltl
 Ruster Segeltage © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner © H.Zehtner

2003.05.17
YC.PODERSDORF

 

Eine Wahnsinnsaussichtsterrasse vorbeifliegende Katamarane ein freundlicher Wirt ein reservierter Tisch und ein paar 20er Eigner. Es war der 17. Mai die Sonne schien der Wind stand auf Sd und wir hatten a Hetz. Da war zum Beispiel Werner Neuhold mit seiner Freundin Beate der sich einen Bj. 54 - 20er gekauft hat und gerade dabei ist dieses Boot zu renovieren. Eine interessante Sache wenn man erfhrt wie viel Herzblut in so einem Schiff steckt. Er wartete schon ziemlich lange auf ein Stck Okumeeplanke, kann jetzt aber endlich weitermachen und wird nach eigener Aussage in 2 Jahren vielleicht fertig sein. Herlinde und Michael Sturm waren auch da und hatten Ihr Versprechen - sich um neue 20er Polo Shirts zu kmmern mehr als eingelst. Beide trugen schon den Prototyp und bergaben der KV ein Test Shirt. Fotos davon stellen wir ins Netz und wer sich interessiert bitte den Schriftfhrer mailen oder anrufen (06642421302 od. Johann.gottwald@a1.net). Gnter Ertl mit Marlene waren auch da und ........aber das ein anderes mal. Beim nach Hausesegeln hat ein neuerer 20er mit Yardstick 96 den fast Oldtimer von Gnter Ertl Yardstick 104 ein Stck des Weges begleitet und dachte da er ein bisschen bremsen mu um den Gnter nicht zu rgern. Na ja - die alte Kraxn war jedenfalls schneller obwohl 4 Personen an Bord waren und beim neueren nur einer. Der Verdacht da Sabotage im Spiel war ist immer noch nicht ganz ausgerumt denn die alte Kraxn hat noch dazu die Marlene gesteuert. Das war der erste Stammtisch der KV - au.
 

 T-SHIRT T-SHIRT T-SHIRT T-SHIRT
 Heimreise AUT110 STURM STURM STURM STURM AUT76 AUT76 AUT76

2003.04.30

 

A C H T U N G !!!
Die Seglerstammtischtermine haben geändert !!! (Rust / Podersdorf )


2003.04.23

 

Die Yardstickzahlen sind laut ÖSV Liste 2003 korrigiert !!!!


STAMMTISCH 2003

 

Die 20er Klassenvereinigung hat einen Seglerstammtisch ins Leben gerufen. Wir möchten uns einmal im Monat in verschiedenen Yachtclubs treffen um uns besser kennenzulernen und auszutauschen. Vielleicht möchte ein Eigner einer Rennziege mal in ein schönes Fahrtenschiff schauen (oder die Philosophie eines Fahrtenseglers kennenlernen) und umgekehrt. Bitte kommt recht zahlreich denn wer soll sonst das (vielleicht gesponserte) Freibier drinken.

 

jeweils um 14 Uhr Info Datum  
1. Podersdorf YCP
17.5.2003  
2. Rust BYC
BYC Rust
14.6.2003  
3. Breitenbrunn YCBb
Yachtclub Breitenrunn
19.7.2003  
4. Neusiedl UYCNs
16.8.2003  
2. Weiden GH. Rechberger 20.9.2003  

 


STERNFAHRT 2003

 

Als besonderen Event hat sich die Klassenvereinigung heuer eine Sternfahrt ausgedacht. Dazu sollen sich alle Interessierten an einem bestimmten Ort am See (es werden nur die Koordinaten bekanntgegeben) treffen.
Dort gibt es eine kleine Jause (Sekt und Kaviar) anschließend wollen wir in einer Geschwaderfahrt zum Yachtclub BYC Rust fahren und unsere Ranglistenehrung vornehmen. Das ist sicher nicht nur für unsere Regattasegler interessant denn es gibt für alle Teilnehmer die brandaktuellen KV - T Shirts und Freibier und einen Grillabend. Also unbedingt diesen Termin vormerken.

Termin Sternfahrt und Ranglistenehrung:

30. August 2003 11Uhr (am Wasser)

Die genauen Koordinaten werden wir noch aussenden bzw. ins Internet stellen.


Seit dem 22.März

 

2003 haben wir eine neue Klassensekretärin ! Für die, die sie noch nicht kennen ein kurzer Steckbrief .....


Protokoll HV 2003 Protokoll zur außerordentlichen Hauptversammlung zur Wahl eines neuen Vorstand 2003


Seitenanfang